Resiliente Eltern
Emotionsmanagement während der Pubertät

oder:
"Wie überlebe ich die Pubertät meines Kindes ?!?"

Resilienztraining für Eltern

22.02.2025
09:00 - 13:00 Uhr
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Metzingen

Veranstalter: Elternbeirat des DBG

Deine Trainerin: Rosi Vernaci

Coach & Resilienztrainerin

Anmeldung per E-Mail an:

elternbeirat@dbg-metzingen.de

Teilnahme-Infos siehe bitte weiter unten

Miteinander statt Gegeneinander

Die Pubertät – ein ständiger Balanceakt zwischen Verständnis und Überforderung. Eltern erleben in dieser Phase oft emotionale Achterbahnfahrten, und es kann schwerfallen, dabei gelassen zu bleiben.

Wünschst du dir, dass du besser mit den Herausforderungen dieser turbulenten Zeit umgehen kannst? Möchtest du, dass dein Kind diese Phase gestärkt und selbstbewusst meistert?

Dann ist Resilienz das richtige Konzept für dich!

Resilienz ist die Fähigkeit, in herausfordernden Momenten die Kontrolle zu behalten und den Ausgang der Situation positiv zu beeinflussen.

Für wen ist dieses Training geeignet?

Das Training richtet sich an alle Eltern, die sich gestärkt und souverän den Herausforderungen der Pubertät stellen möchten – ohne dabei die Nerven zu verlieren!

Stell dir vor, du kannst mit den emotionalen Hochs und Tiefs deines Teenagers gelassener umgehen. Konfliktsituationen werden nicht mehr zum täglichen Kampf, sondern zu einer Gelegenheit, eure Bindung zu stärken und aneinander zu wachsen. Du fühlst dich selbstsicherer, weniger gestresst und erlebst, wie dein Kind mit deiner Unterstützung sicher durch die Pubertät navigiert.

Resilienz für Eltern, die manchmal nicht nachvollziehen können, was mit ihrem Teenie los ist

Fragst du dich manchmal, ob du und dein Kind aus völlig verschiedenen Welten kommen?

Hast du hin und wieder das Gefühl, den Überblick zu verlieren, und stehst vor der Herausforderung, das Verhalten deines Kindes besser zu verstehen?

Dann bist du hier genau richtig!

Resilienz für Eltern, die Konflikte konstruktiver lösen möchten

Gelangst du immer wieder in hitzige Auseinandersetzungen mit deinem Teenager, bei denen es scheint, als würde jedes Gespräch im Streit enden?

In diesem Training lernst du neue Ansätze und Techniken kennen, um Konflikte deeskalierend zu lösen und eine gesunde, konstruktive Kommunikationsbasis aufzubauen.

Resilienz für Eltern, die emotionale Ausbrüche besser managen wollen

Wie oft hast du das Gefühl, dass sowohl du als auch dein Kind von intensiven Emotionen überwältigt werdet und Konflikte in Eskalationen münden?

Im Resilienztraining lernst du, dich bewusst mit deinen Gefühlen auseinanderzusetzen, um sie gezielt zu steuern und in stressigen Situationen ruhiger zu bleiben.

Gleichzeitig erhältst du wertvolle Ideen, um deinem Kind zu helfen, besser mit seinen Gefühlen zurechtzukommen.

Resilienz für Eltern, die ihre eigenen Kompetenzen stärken wollen

Fühlst du dich manchmal von den täglichen Herausforderungen überwältigt? 

Ich unterstütze dich darin, Wege zu finden, wie du deinen Alltag mit mehr innerer Stärke und Gelassenheit bewältigen kannst.

Resilienz ist eine Fähigkeit, die wir erlernen müssen!

Relaxed.

Dieses Resilienztraining bietet dir das Handwerkszeug,
um als Elternteil gestärkt und mit mehr Gelassenheit durch die Pubertät deines Kindes zu gehen

In diesem Training erfährst du praxisnah: 

Wie ist das Training gestaltet?

Das Training ist interaktiv und praxisorientiert gestaltet. Du wirst:

Das Training bietet dir, neben theoretischem Wissen, konkrete Strategien, die du direkt im Familienalltag anwenden kannst.

Resilienz kannst auch du lernen!

Melde dich jetzt an und mach die Pubertät zu einer Phase, die dich und dein Kind stärkt!

Anmeldung per E-Mail an: elternbeirat@dbg-metzingen.de

Infos zur Veranstaltung

Anmeldung per E-Mail an: elternbeirat@dbg-metzingen.de

Feedbacks von Teilnehmern aus früheren Events*

Resilienztraining für Eltern
"Emotionsmanagement während der Pubertät"
Graf-Eberhard-Gymnasium Bad Urach 11/2024

"Das Training war am echten Leben orientiert, bot umsetzungsfähige Lösungswege und wurde von einer erfrischend offenen und kompetenten Rosi moderiert bzw. geleitet."
"Die vier Stunden sind wie im Fluge vergangen. Super!"
"Das Training war sehr interessant. Sehr gut organisiert und strukturiert. Der gesamte Austausch war sehr hilfreich."
"Tolles Seminar mit toller Referentin. Ich habe einige Hilfen an die Hand bekommen. Thema wird sehr anschaulich dargestellt."
"Sympatische Referentin! Ein Training bei dem man merkt, dass man nicht alleine ist und es anderen auch so geht und man bekommt Ideen an die Hand, um Probleme zu lösen."

Elternseminar "Resilienz beim Kind fördern"
Hölderlin-Gymnasium Nürtingen 11/2024

"Es war ein sehr gutes Seminar, der einem eine andere/bessere Sicht auf die Emotionen, Gefühle und Co gegeben hat."
"Das Seminar auf ganzer Linie mega-gut, außerordentlich!!! Beide Daumen hoch!"
"In der Kürze der Zeit eine gute Hilfe für den Umgang für mich selbst und mein Kind, schwierige Situationen zu erkennen und aus diesen herauszukommen."
"Ein kurzweiliger Vormittag, der nicht nur zum besseren Verständnis des eigenen Kindes, sondern auch zum Selbstverständnis beigetragen hat."
"Sehr spannendes Seminar, sehr anschulich und kurzweilig mit vielen Beispielen. Rosi war sehr authentisch & motivierend. Vielen Dank!"
"Rosi hat uns viele Tools geliefert, wie man ganz praktisch mit schwierigen Situationen umgehen kann. Ich hatte viele Aha-Erlebnisse und auch die wissenschaftlichen Hintergründe fand ich interessant."
"Situationen aus dem Alltag wurden aufgegriffen und hinterfragt. Ich habe viele Impulse mitgenommen, die ich mir vorgenommen habe auszuprobieren."

Zeitungsartikel zum Elternseminar in der Nürtinger Zeitung NTZ | Ausgabe vom 29.11.2024

Bitte >>HIER<< klicken

Elternseminar "Resilienz beim Kind fördern"
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Metzingen 02/2024

"Ganz tolle Vermittlung des Themas, mit vielen Beispielen aus dem Alltag einer Mama und absolut lebhafter und liebevoller Gestaltung! Gerne wieder."
"Sehr symp. Coach, die das Thema wunderbar erklärt und klar macht, wie man gelassener im Alltag agieren kann."
"Sehr gut vorbereitete und anschaulich gestaltete Präsentation. Praxisbezogen und hilfreich."
"Deine Art des Coachings war super abwechslungsreich aufgebaut und durchgehend interessant."
"Es hat Spaß gemacht, hat einige neue Erkenntnisse gegeben."
"Vier Stunden sind sehr schnell vorbeigegangen! Viele tolle und praktische Beispiele. Der Workshop war sehr informativ für mich. Ich werde es weiterempfehlen!"

Elternseminar "Resilienz beim Kind fördern"
Graf-Eberhard-Gymnasium Bad Urach 11/2023

"Es war sehr praxisbezogen und informativ. Ich nehme viele gute Anregungen mit."
"Ich bin ganz begeistert. Jetzt kann's daheim losgehen!"
"Das Seminar war sehr gut. Inhaltlich war viel vorhanden und Deine Art es vorzutragen war spitze. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht!"
"Danke, es hat Spass gemacht, zuzuhören. Das Seminar hätte gerne länger dauern dürfen. Die Zeit verging wie im Flug."
"Das Seminar war supergut!"
"Es war eine sehr schöne, lockere und entspannte Atmosphäre."

Zeitungsartikel zum Elternseminar in der Südwestpresse SWP Ausgabe vom 29.11.2023

Bitte >>HIER<< klicken

Workshop GELASSENER.Alltag
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Metzingen 04/2023

"Ein Workshop der Spaß gemacht hat. Hätte noch lange gehen können, sehr angenehme Atmosphäre!"
"Vielen lieben Dank. Es war wirklich gut :)"
"Tolle Präsentation. Hat mich voll mitgenommen. War nicht einschläfernd."

Vortrag GELASSENE.Schulzeit
Kinderhaus Schleestrasse Reutlingen 05/2023

"Sehr informativ und kurzweilig. Danke!"
"Sehr spannend, das Thema aus Sicht einer Mutter zu betrachten, wenn man selbst als Lehrerin tätig ist. Danke, das hat mich weitergebracht!"
"Mir war gar nicht bewusst, wie meine eigene Schulzeit mit der Schulzeit meines Kindes verknüpft ist. Danke!"

*An dieser Stelle möchte ich mich von Herzen bei den TeilnehmerInnen für diese große Wertschätzung meiner Person und meiner Arbeit bedanken. Es hat mir sehr viel Freude bereitet, mit euch zu arbeiten!

Über die Referentin

Hi, ich bin Rosi!

Ich bin zertifizierter Kinder-, Jugend- & Familiencoach und Resilienztrainerin. Ich freue mich darauf, dich bald persönlich in meinem Resilienztraining begrüßen zu dürfen!

Neben meiner Tätigkeit als Coach und Trainerin bin ich Mutter von drei Kindern – zwei von ihnen befinden sich aktuell ebenfalls in der Pubertät. 

Auch ich erlebe täglich die Höhen und Tiefen des Familienalltags und fühle mich oft „mittendrin statt nur dabei!“ Durch diese Erfahrungen habe ich früh erkannt, welch enormen Einfluss meine eigenen Gedanken, Emotionen und Handlungsstrategien auf das Familienleben haben. 

Mein hilfreiches Wissen und wertvolle Tools, die mir helfen gelassen zu bleiben,  möchte ich gerne an dich weitergeben, damit auch in deinem Alltag mehr Raum für Gelassenheit entsteht.

Resilienz hat für mich mittlerweile eine zentrale Bedeutung im Leben gewonnen. Es geht dabei nicht nur darum, Herausforderungen zu meistern – Resilienz ist weitaus mehr als das! 

Was genau dahinter steckt und wie du davon profitieren kannst, erfährst du in meinem Training.

Ich freue mich auf dich!

Anmeldung per E-Mail an: 

elternbeirat@dbg-metzingen.de

Impressum

Datenschutz: Es werden keine Daten von mir, Rosi Vernaci, erhoben. Diese Seite dient ausschließlich der Informationsvermittlung und soll den Anmeldevorgang vereinfachen. Deine Anmeldedaten werden direkt an den Elternbeirat übermittelt. Dieser benachrichtigt dich, wenn deine Anmeldung erfolgreich eingegangen ist.

Copyright by Rosa Vernaci | 2025